Petasus Objektinformationen

Titel:
Petasus
Datum:
400
Fundort:
Unbekannt
Aufbewahrungsort:
Budapest, Ungarisches Nationalmuseum
Was zu sehen ist:

Budapest, Ungarisches Nationalmuseum, Seuso-Schatz, sog. Meleagerplatte: Der Angler trägt einen petasus mit auffallend breiter Krempe (2. Hälfte 4. / 1. Hälfe 5. Jh.).

Kleidungstyp:
Kopfbedeckungen
Beschreibung:

Petasus, ein aus Griechenland stammender flacher, runder Stroh- oder Filzhut mit breiter Krempe, oft als Sonnenschutz getragen, sei es im Theater, sei es auf Reisen.

Sprachliches:
petasus, i m. (Plural petasi) / πέτασος (pétasos)
Bildrechte
© Hungarian National Museum ( https://seuso.mnm.hu/en )