Reticulum Objektinformationen
- Titel:
- Datum:
- 400
- Fundort:
- Antinoe (Ägypten)
- Aufbewahrungsort:
- Brüssel, Musées Royaux d’Art et d’Histoire
- Was zu sehen ist:
-
Brüssel, Musées Royaux d’Art et d’Histoire: Konisches Haarnetz – reticulum – aus Leinen und Wolle aus dem Grab des Aurelius Colluthus und seiner Frau Tisoia, gefunden in Antinoe (Ägypten) (vor 456).
- Kleidungstyp:
- Kopfbedeckungen
- Beschreibung:
- Reticulum, netzartige Kopfbedeckung für Frauen, als Netzhaube gearbeitet.
- Sprachliches:
- reticulum, i. n. (Plural reticula), κεκρύφαλος (kekrýphalos)
Bildrechte
- © ImageStudio – Royal Museums of Art and History, Bruxelles – Creative Commons CC BY – KMKG/RMAH/MRAH / Foto: Petra Linscheid