Colobium Objektinformationen

Titel:
Colobium
Datum:
550
Fundort:
Johanneskloster von Zagba, bei Apamea (Syrien)
Aufbewahrungsort:
Florenz, Biblioteca Medica-Laurenziana
Was zu sehen ist:

Florenz, Biblioteca Medica-Laurenziana, Buchmalerei im sog. Rabbula-Codex, folium 13r: Jesus am Kreuz trägt ein purpurfarbenes, ungegürtetes colobium mit goldenen Clavi (586).

Kleidungstyp:
Tuniken
Beschreibung:

Colobium, eine Tunica besserer Kreise, oft über einer Untertunika getragen (von Männern und Frauen), die – im Gegensatz zur Dalmatica – keine Ärmel hatte; war sie weit geschnitten, konnte die Benutzung eines Cingulum dazu führen, dass die Oberarme bedeckt waren und der Eindruck von Ärmeln (‚Scheinärmel‘) entstand.

Sprachliches:
colobium, -i n. (Plural colobia)
Bildrechte
© Firenze, Biblioteca Medicea Laurenziana, Ms. Plut. 1.56, f. 13r – Su concessione del MiC e' vietata ogni ulteriore riproduzione con qualsiasi mezzo